keksstempel_kekse

Meincupcake.de

Kekse sind nicht nur an Weihnachten ein wahrer Genuss. Auch im restlichen Jahr sind Kekse ein gern gesehner Gast auf der Kaffeetafel. Besonders angesagt sind derzeit Kekse mit Motiv, die mit einem Stempel eingedrückt werden. Dazu benötigt man keinen speziellen Teig. Ein Grundteig, der nach eigenem Ermessen variiert werden kann reicht dazu vollständig aus. Alles was Sie brauchen sind ein wenige Zutaten – die man meist auch noch im Haus hat -und natürlich einen Keksstempel.
Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 kleine Prise Salz
  • Zeste einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Mehl in eine Schüssel geben (am besten gesiebt) und mit Zucker, Zeste einer Zitrone, Salz sowie Vanillezucker kurz vermischen.
  2. Ei und Butter hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen und kneten.
  3. Den Teig nun zu einer Kugel formen und etwa 60 Minuten kaltstellen.
  4. Danach den Teig auf etwa 160°C (Umluft) vorheizen.
  5. Vom Teig Stücke abtrennen, ausrollen und mit einem Ausstecher die Kekse ausstechen.
  6. Dabei den Keksstempel nehmen und jeweils auf der Oberseite des ausgestochenen Teigs leicht eindrücken.
  7. Dies solange durchführen, bis der gesamte Teig zu Keksen mit Motiven verwendet wurde.
  8. Jetzt ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kekse darauf drapieren und etwa 10 – 12 Minuten im Ofen backen.
  9. Dabei darf das Gebäck nur leicht braun werden.